
Vyhledávání:
- Kräuterprodukte
- Die häufigsten
chinesischen Begriffe- YIN
- YANG
- Energie - QI
- Blut - XUE
- Hitze - RE
- Latente (verborgene) Hitze REL
- Kälte - HAN
- Feuchtigkeit - SHI
- Feuchtigkeit und Hitze - SHI/RE
- Trockenheit - ZAO
- Krankheit - BIAO
- Krankheit - LI
- Übermaß - SHI
- Mangel - XU
- Essenz - JING
- Schleim - TAN
- Feuer - HUO
- Heißes Toxin - RE DU
- Innenwind - NEI FENG
- Aussenwind - FENG XIE QI
- Drei Feuerstätten - SAN JIAO
- TCM in Kürze
- TCM video
- Kühle des Morgennebels (Code 002)
- Zerbrechlichkeit des gerollten Blattes® (Code 003)
- Auflösen einer Drachenhöhle (Code 007)
- Geburt des Phönix (Code 009)
- Samtener Jasmin-Teint® (Code 010)
- Fünferlei auslöschen des Vulkans (Code 011)
- Schatten des Brokatvorhangs (Code 012)
- Abkühlung des heissen Herds® (Code 013)
- Pille des Enzian® (Code 014)
- Erneuerung der verbrannten Erde (Code 015)
- Thron der kaiserlichen Gnade® (Code 017)
- Tänzerin im Obstgarten® (Code 022)
- Duft des Kiefernhains (Code 031)
- Echo des Himalaya-Donners® (Code 032)
- Befeuchtung ausgedorrter Steppe® (Code 033)
- Obst vom Baum des Lebens® (Code 034)
- Video Baldachingemach (Code 036)
- Geschmeidigkeit des Schwanenhalses® (Code 037)
- Befestigung des Abbruchufers® (Code 041)
- Erwachen der Prinzessin Dornröschen® (Code 050)
- Zartheit der himmlischen Fee® (Code 052)
- Hoffnungsvolle Verwehungen® (Code 053)
- Wand der neun Drachen® (Code 054)
- Belebung des Zinnoberfeldes (Code 055)
- Wachstum des Berges Tchaj® (Code 056)
- Tal der Regenwolken® (Code 057)
- Tropfen vom Waldbrünnlein® (Code 060)
- Reiheit des ledigen Pilgers (Code 061)
- Beruhigung der gekräuselten Oberfläche (Code 062)
- Beruhigung des Windsturms (Code 064)
- Entwirren des verwickelten Knäuels® (Code 068)
- Fallen eines Steins vom Herzen® (Code 081)
- Säbel des kleinen Samuraj (Code 101)
- Klärung des dunklen Tümpels® (Code 102)
- Wasserfall aus der blauen Lagune® (Code 108)
- Lockerung der angespannten Sehne® (Code 112)
- Hauch des Seidenfächers (Code 113)
- Streicheln eines Pandabärchens® (Code 115)
- Mähne des schwarzen Rappen® (Code 119)
- Elixier des himmlischen Kaisers (Code 121)
- Freude des sich einstellenden Schlafes® (Code 127)
- Pfiff eines Silberpfeifchens (Code 131)
- Geheimnis des goldenen Schreins (Code 171)
- Behendigkeit des Wiesenskorpions (Code 186)
- Armreif der acht Perlen (Code 191)
- Harmonie des Pfirsichhains (Code 192)
- Festigkeit des Palastpfeilers (Code 201)
- Zähigkeit Der Bambussprossen® (Code 205)
- Vernichtung Des Elefantenknochen (Code 206)
- Shaolin-Öl® (Code 700)
- Getränk aus echtem Ginseng® (Code 822)
- Getränk des Silbernen Winds® (Code 844)
- Getränk der fünf Sterne® (Code 850)
- Getränk der Himmelfee® (Code 888)
- Getränk der chinesischen Weisen® (Code 900)
- Aus dem Nähkästchen
der TCM- Die Patentmedizin
- Was ist die Patentmedizin?
- Eingang in TCM
- Wie sind TCM Herbs Kräuterprodukte am besten einzunehmen?
- 8 Methoden der Therapie TCM
- Sicherheit, Qualität und Wirksamkeit der Produkte TCM Herbs®
- Diagnoseschlüssel der TCM
- NICHT alle Kräuter sind heilkräftig...
- "Evidenzbasierte Medizin" und TCM
- Medizinische Untersuchung der Kräuter
- Legenden über Kräuter
- TCM-Triangel
- TCM Tests
- Coronavirus und TCM (Herbs)
- Warum Covid? Und warum gerade ich?
- Impfen (oder Scherzen mit der Gesundheit?)
- TCM Herbs für alle
- TCM Herbs für Frauen
- TCM Herbs für Männer
- TCM Herbs für Kindern
- Die Patentmedizin
- Kontakte
Ernährung und Verdauungsstörungen
Patentmedizin » Aus dem Nähkästchen der TCM » TCM Herbs für alle » Ernährung und Verdauungsstörungen
- Die häufigsten Ernährungsbeschwerden laut TCM
- Zöliakie oder Glutenallergie
- Cholesterin und Fettleibigkeit
- Autointoxikation (und Entgiftung) nach der TCM
- TCM Test OhneFettleibigkeit®
- Übel riechender Atem
- Brennen und Schmerz der Zunge
- Gastroösophagealer Reflux
- Parodontose
- Reizdarmsyndrom
- Ulzeröse Kolitis und Crohn-Krankheit
- Geschwürkrankheit
- 12 silberne Regeln der gesunden Ernährung
- Enzyklopädie der TCM Lebensmittel
- Harmonische Verpflegung
- TCM Test Gute Ernährung®
- Ernährung nach den Jahreszeiten
- Detoxikation laut TCM
- Appetit auf Süßes und dauerndes Naschen
- Zucker nicht nur unter dem Aspekt der TCM
- Limetten-Flügel
- Kaffee, Alkohol und Rauchen
- Gesunde Rezepten

Informationen zur Verarbeitung persönlicher Daten
Geschäftsbedingungen
Cookie Einstellungen
© TCM Herbs, s.r.o., Hergestellt von Simopt, s.r.o.
Geschäftsbedingungen
Cookie Einstellungen
© TCM Herbs, s.r.o., Hergestellt von Simopt, s.r.o.