
Der Dreisatz der Gesundheit in der klassischen chinesischen Medizin
Dies ist nicht gerade ein Artikel über Mathematik, wie es auf den ersten Blick scheinen mag. Es handelt sich lediglich um die 3 Hauptprinzipien der klassischen chinesischen Medizin (Regelmäßigkeit, Gleichgewicht, Dynamik) aus einem anderen Blickwinkel betrachtet. Die heutige Zeit ist, wie wir alle wissen und am eigenen Leib erfahren, im wahrsten Sinne des Wortes hektisch, turbulent und wettbewerbsorientiert. Das ist aber überhaupt nicht natürlich für die Natur. Was natürlich ist, sind die Prinzipien und Gesetze der Natur, die sich in bestimmten Zyklen regelmäßig wiederholen (Tag und Nacht, vier Jahreszeiten usw.), die harmonisch ausgeglichen sind (Nach der Nacht kommt der Tag, nach dem Winter die Wärme usw.) und die ständig vorwärts fließen (linker Fuß, rechter Fuß, keinen Schritt zurück), die niemals stehen bleiben – die Erde dreht sich immer um ihre Achse und umkreist gleichzeitig die Sonne usw.
Heute werden wir von allen möglichen Angeboten und Werbungen überwältigt, die uns überall mit den Behauptungen überfallen, dass es unmöglich ist, ohne dieses und jenes glücklich, „cool“ und „in“ zu sein. Gegen diese natürlichste Natürlichkeit sprechen allein schon einige Beispiele: Man muss Tomaten und Erdbeeren nicht im Winter essen, wenn sie natürlich im Sommer wachsen... Es gibt keinen Grund, künstlich gezüchtetes und billiges Geflügel aus Fast-Food-Farmen zu essen, wenn das heimische Geflügel, obwohl kleiner, viel schmackhafter und gesünder ist... Man muss nicht zwischen 50 Sorten „abgestorbenen“ Joghurts wählen, die mit verschiedenen künstlichen Farbstoffen, Stabilisatoren, Konservierungsmitteln, Aromen und anderen synthetischen Stoffen „angereichert“ sind, wodurch die ursprüngliche Funktion des Joghurts in gewisser Weise ihres gesunden Sinns beraubt wird...
Daher ist es manchmal notwendig, den „gesunden Menschenverstand walten zu lassen“ und darüber nachzudenken, dass weniger manchmal mehr bedeutet, und ob nicht ein guter, qualitativ hochwertiger und vor allem natürlicher Joghurt oder eine (oder zwei) Sorten schmackhaftes Brot ausreichen würden, ebenso wie ein kleines, wenn auch teureres, aber freilebendes Huhn aus dem Hinterhof... Meistens wird man argumentieren, dass das unmöglich sei. Nichts ist unmöglich, wird in vielen Werbungen versprochen, in denen im Gegenteil alles möglich ist. Man muss nur etwas dafür tun, nachforschen, stöbern, suchen – und wer sucht, der findet!
Oftmals vertreten Menschen die Meinungen, dass heutzutage alles BIO sei, dass niemand sich mit all den Marken auskenne, aber es ist definitiv ein Betrug und nur eine Täuschung der Kunden, um mehr zu bezahlen usw. Bei uns ist alles möglich, aber es gibt auch Länder, in denen die Spielregeln tatsächlich angewendet und befolgt werden. Im Allgemeinen werden Lebensmittel und Produkte in konventionell (normal), natürlich (besser als normal), Bio- (besser als natürlich) und biodynamisch (beste Qualität) eingeteilt. Die höchste Stufe bilden die so genannten biodynamischen Produkte, die mit Stolz das DEMETER-Siegel tragen. Letzteres ist eine Marke für garantiert höchste BIO-Qualität in der Welt, stammt aus Deutschland und hat eine lange und erfolgreiche Tradition. Diese Zertifizierung ist unabhängig, unbestechlich und hält sich stets streng an ihre Qualitätsstandards. Und was ist eigentlich diese BIODYNAMIK? Es handelt sich um ein System der Landwirtschaft, das auf den Grundsätzen der Anthroposophie beruht, d.h. um eine nachhaltige, zukunftsfähige und erneuerbare Landwirtschaft. BIO steht für die Aufzucht von Tieren und den Anbau von Pflanzen ganz ohne Chemie (Unkraut jäten von Hand, Behandlung mit nicht-chemischen Präparaten, natürliches Futter, Koppeln usw.), während DYNAMIK für die Ernte der Pflanzen je nach Mondphase steht (insbesondere bei Vollmond, wenn die Natur die größte Kraft und Dynamik hat). In diesem Licht ist alles energetisch optimal harmonisiert und man erhält dann auch das Beste aus der Natur – nämlich die authentische natürliche Lebensenergie! Wir machen also nie einen Fehler, wenn wir aus dem Dschungel aller möglichen Bio-Marken die hochwertigste DEMETER-zertifizierte Marke wählen. Diese Marke trifft man in Deutschland und Österreich vor allem im biodynamischen Ladennetz DENNS.
1. REGELMÄSSIGKEIT ist ein Zeitfaktor und kann im Alltag auf vielen Ebenen angewandt werden – regelmäßiges, ruhiges und vor allem ausgeglichenes tiefes Atmen, regelmäßiges und möglichst zur gleichen Stunde eingenommenes Frühstück und Mittagessen, regelmäßig zur gleichen Zeit zu Bett gehen und aufstehen, regelmäßige Bewegung und Sport, regelmäßige körperliche Arbeit und dann geistige Arbeit, genau wie die „sieben fetten und sieben mageren Jahre“... Einfach eigene Ordnung und eigenes System haben, so wie auch die Natur ihre eigene festgelegte und unveränderliche Ordnung hat, an die wir uns nur anpassen, da wir ein Teil von ihr sind, nicht ihre Meister!
2. GLEICHGEWICHT ist ähnlich wie das vorhergehende, nur dass es die Intensität der Regelmäßigkeit lenkt, denn jedes Extrem, sowohl im Sinne von Plus als auch von Minus, hat immer Konsequenzen – weder zu viel noch zu wenig, sondern die goldene Mitte ist der richtige Weg (zur Gesundheit, z.B. iss dich halb satt, trink die Hälfte, dann wirst du lange leben, das kleine bisschen Gutes wird dir reichen usw.).
3. DYNAMIK ist Bewegung, immer vorwärts. Sie drückt ein Leben aus, das ständig im Fluss ist, ohne Stillstand (Stagnation) und ohne Hindernisse (Blockaden). Wenn solche Hemmnisse auftreten, muss man sie immer so schnell wie möglich lösen, da sie sich sonst „verfestigen“ und schließlich „einnisten“ – vor allem in unserem Geist (Kopf)!
Alle Prinzipien und Gesetzmäßigkeiten, die in der Natur (Makrokosmos) wirken, walten auch in unserem Organismus (Mikrokosmos). Wenn wir uns ein Metronom (das Instrument, das den Musikern den Rhythmus vorgibt) und seinen ständig schwingenden, gleichmäßigen und ausgeglichenen Zeiger vorstellen, repräsentiert dieses Gleichnis alle 3 Prinzipien der klassischen chinesischen Medizin in unserem Leben. Natürlich kann unser imaginärer Zeiger manchmal mehr oder weniger zur einen oder anderen Seite schwingen, z.B. sollte nach dem weihnachtlichen opulenten Schlemmen eine Fastenzeit (nach Fasching) folgen. Zu anderen Zeiten kann sich seine Bewegung beschleunigen oder verlangsamen, z. B. sollte nach einem wilden und hektischen Wochenende eine Zeit der Ruhe und Besinnlichkeit folgen. Manchmal bleibt der schwingende Zeiger sogar für eine Weile stecken und beginnt dann, sich ruckartig und hüpfend in seinem gewohnten Rhythmus zu bewegen, z. B. wenn uns plötzliche und unerwartete emotionale Schocks in Form von Herzklopfen, Extrasystolen oder einem Gefühl des Kloßes im Hals usw. „aus dem Gleis bringen“. Es gilt, diese unerwünschten Zustände so schnell und effektiv wie möglich abzuschütteln (der ideale Helfer ist in diesem Fall Fallen eines Steins vom Herzen – Code 081), sinnvolle Lösungen in Reserve zu haben und vor allem die Hoffnung nicht zu verlieren. Auf jeden Fall sollten wir unser Zeiger so schnell wie möglich wieder in den „Normalzustand“ bringen, d.h. in den richtigen und optimalen Rhythmus, der im Einklang mit der Natur ist. Auch dieser ist bei jedem von uns von Geburt an individuell eingestellt. Nur dann kann unser Metronom „laufen wie ein Schweizer Uhrwerk“.
Alles im Leben ändert sich nämlich in unterschiedlicher Intensität – Flut und Ebbe, die Jahreszeiten, das Wetter (warm × kalt), die Ernährung („Fleischfresser“ × Veganer), die Emotionen (Freude × Traurigkeit) usw., und unsere Emotionen sind in der Regel die entscheidenden, die unseren Lebensrhythmus beeinflussen. Laut TCM führt emotionaler Stress zur so genannten Stagnation der Leber-QI-Energie, die dann die Milz-Energie unterdrückt – entweder essen wir gar nicht, oder im Gegenteil, wir essen süße Speisen (geschwächte Milz-Energie) oder wir dopen uns mit Kaffee, Zigaretten, Alkohol (um die Stagnation des Leber-QI aufzulösen). Man kann nicht dauerhaft glücklich oder dauerhaft unglücklich sein, denn nichts währt ewig! Glücklicherweise verliert auch dieses Unglück mit der Zeit seine Schärfe und wird dank der Dynamik wieder von neuen Erkenntnissen und Ereignissen überwältigt.
Aber das Wichtigste ist, ruhig und ausgeglichen mit sich selbst und mit der Umgebung zufrieden zu sein. Eine solche Zufriedenheit kann uns die Natur mit einem großen N (für manche das Universum oder Gott oder TAO usw.) bringen, die auch der Geber des Friedens ist. Die Beachtung ihrer Prinzipien, Gesetze und (un)geschriebenen Regeln macht unser Leben auf lange Sicht harmonisch. Manchmal reicht es, wie es in einer Werbung heißt, nichts weiter, als die beiden Elemente des Lebens – YIN und YANG, Körper und Seele, Verstand und Gefühl – miteinander zu verbinden und ins Gleichgewicht zu bringen, nichts weiter... Also, eine vernünftig sensible und sensibel vernünftige Lebenseinstellung macht unser Dasein sinnvoll (mehr nicht nur dazu im neuen Buch Zu den Wurzeln der Chinesischen Medizin).
Wir sollten uns auch nicht entmutigen lassen oder im Voraus alles aufgeben, wenn wir auf Schwierigkeiten stoßen. Es ist notwendig, aus unserer Komfortzone herauszutreten und zu kämpfen, sonst könnte nicht nur unsere Leber fett werden (z.B. statt Statinen sollten wir unsere Ernährung umstellen), sondern auch unser Geist fett werden (z.B. statt Antidepressiva auf die Psychohygiene achten). Man sollte an seinen richtigen Überzeugungen festhalten und nicht so leicht dem aktuellen Mainstream-Mantra von FRM (1. Fear - 2. Restriction - 3. Manipulation) erliegen, bei dem der Patient erst richtig verängstigt werden muss, dann kann man ihm leichter alles einschränken oder verbieten, und schließlich kann er leicht manipuliert werden. Z.B. Sie müssen diese Medikamente für den Rest Ihres Lebens einnehmen, sonst werden Sie sterben... Im Leben müssen wir alle nur eines zu tun - sterben!
Möge unser Leben reibungslos, friedlich und ohne Hindernisse verlaufen – und wenn wir auf Hindernisse stoßen, lasst uns den Worten des Klassikers folgen: Per Aspera ad Astra, d.h. Durch Schwierigkeiten zu den Sternen!
Text: Dr. med. Petr Hoffmann